2014 – Fimo, Modeliermasse, Fernsehtisch, Tischtuch, Geschirr – Kunstkasten Winterthur
***16. August – 05. Oktober 2014***
Für die Arbeit «hors d’oeuvre» wird der Kunstkasten Winterthur als Display genutzt. Ein gedeckter Tisch präsentiert einen Apéro wie er an Feiern und Vernissagen üblich ist. Verschiedene kleine Köstlichkeiten laden zum Naschen ein. Beim genaueren Hinschauen verändert sich das appetitanregende Gesamtbild. Die etwas zu satten Farben offenbaren die Künstlichkeit der angebotenen Speisen. Schliesslich zerplatzt die Täuschung an der Textur der Oberflächen der einzelnen Häppchen vollends. «hors d’oeuvre» spielt mit der Wahrnehmung des/r Betrachters/in, welche sich je nach Distanz zum Objekt hin durch Vergrössern oder Verkleinern des Blickwinkels verschiebt. Mischler will damit die mögliche Erwartung nach Makellosigkeit und realitätsnaher Abbildung hinterfragen.
Doch selbst wenn diese detaillierten Einzelteilchen essbar wären: Der Zugang zu ihnen ist durch den abgeschlossen Raum, worin sie sich befinden, verwehrt. Das Amuse-Bouche wird zum reinen Amuse-Oeil.
Als Bestandteil von «hors d’oeuvre» wurden an der Ausstellungseröffnung an Stelle eines Apéros visuelle Häppchen verteilt. Eine Edition von 50Stk. Din A7 Prints wurden auf Silbertablets den Besucherinnen und Besuchern angbeboten und mitgegeben.